Bank: Apotheker und Ärztebank Müncheny
IBAN: DE36 3006 0601 0007 9242 16
BIC: DAAEDEDDXXX
Berlin, Deutscher Bundestag: Verabschiedung Einfügung SGB V, §33, Absatz 5c.
30. Januar 2025

>> Szenen aus dem Bundestag nachts bis 00:56 Uhr



>> Parlamentsfernsehen:
besonders gefreut hat uns eine Bemerkung bei ca. 28:28
>> Kommentar:
Eine ganz besondere Nacht im Deutschen Bundestag!
Am Anfang stand die Petition von Dr. Carmen Lechleuthner (2021) für eine bedarfsorientierte Heil-und Hilfsmittelversorgung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung mit 50. 000 Unterschriften.
Die Übergabe in Berlin an Abgeordnete und Mitglieder des Petitionsausschusses war der Beginn der Bildung eines Aktionsbündnisses.
Wir haben viel geschrieben, mit Abgeordneten gesprochen, ein parlamentarisches Frühstück veranstaltet und schließlich fast rund um die Uhr dafür gekämpft den Zusatz im Rahmen der Verabschiedung des GVSG im SGBV vom Bundestag noch verabschiedet zu bekommen.
Um ca. 1:50 war es geschafft. In dritter Lesung wurde der Entwurf angenommen.
Es wird noch ein bisschen dauern bis das Gesetz im Alltag ankommt, aber der erste wesentliche Schritt ist gemacht.
Wir freuen uns sehr, dass es uns als Bürgerinitiative gelungen ist eine echte Verbesserung für Eltern von Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen mit Hilfsmittelbedarf zu erreichen.
Ganz großen Dank an Dr Carmen Lechleuthner, Dr Mona Dreesmann, Christiana Hennemann, Prof. Rüdiger Krauspe sowie Dr. Matthias Schmid-Ohlemann und Natalia Züfle für ihren Enthusiasmus und den unbedingten Willen etwas zu verändern!